Ihre Mithilfe, Ihre Ideen sind gefragt!
Januar 2020 endet die Amtszeit unserer Vorsitzenden Reinhard Brosig und Marion Winkler.
Aus persönlichen Gründen wollen und können beide nicht für eine weitere Zweijahresamtszeit kandidieren.
Könnte diese Aufgabe für Sie selbst interessant sein oder kennen Sie jemand, von dem Sie annehmen, dass sie/er für diese Aufgabe infrage kommt?
Bitte nehmen Sie mit einem von uns Kontakt auf, um – vorerst unverbindlich – über Ihre Idee zu sprechen. Welches sind die wesentlichen Aufgaben der Vorsitzenden im Sennestadtverein?
- Die Vorsitzende oder der Vorsitzende vertritt zusammen mit der/dem 2. Vorsitzenden und dem Schatzmeister als „Geschäftsführender Vorstand“ unseren Verein gesetzlich nach außen.
- Nach innen koordiniert sie/er die zahlreichen Verantwortlichen in den Arbeitskreisen und Arbeitsgebieten, z.B. im Kulturkreis, im AK Natur und Wandern, im AK Sennestadt-Entwicklung, im
Vorbereitungskomitee für das Sennestadtfest, in der Helfertruppe...
Diese Aktiven arbeiten selbstständig, der Geschäftsführende Vorstand entscheidet, sofern Tagesfragen den gesamten Verein betreffen.
- Die/Der 1. Vorsitzende bereitet zusammen mit dem übrigen Geschäftsführenden Vorstand die Sitzungen des großen „Erweiterten Vorstands“ und die Jahreshauptversammlung vor, die in allen
grundlegenden Fragen entscheidet: Satzung, Wahlen, Finanzen und jährliche Entlastung des Vorstands.
- Eine weitere wichtige Aufgabe der/des 1. Vorsitzenden ist zudem, den Verein in der Öffentlichkeit
zu repräsentieren. So trägt die/der 1. Vorsitzende eine große Verantwortung nach innen und außen;
Es ist andererseits aber nicht so, dass sie/er die ganze Arbeit des Sennestadtvereins (fast) allein macht, da viele, viele Aktive und lange geübte Verantwortliche in den Arbeitsbereichen
selbständig für unseren Verein wirken. Die Arbeit der/des 1. Vorsitzenden erfordert Zeit, das zu verschweigen, wäre falsch, zum Glück aber nicht die gesamte Freizeit.
Die Erfahrung aus 36 Jahren Sennestadtverein hat gezeigt, dass jemand an der Schwelle zum Ruhestand
dafür gut in Frage kommt, der aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit Führung und/oder Organisation
gewohnt ist. So war es mit unseren bisherigen fünf 1. Vorsitzenden, die alle mit großem Erfolg den
Sennestadtverein geleitet haben: Hans Vogt, Ulrich Schlawig, Ulrich Klemens, Dr. Wolf Berger und zurzeit
Reinhard Brosig. Nach fünf männlichen 1. Vorsitzenden wäre eine Frau an der Spitze übrigens auch sehr
schön!
Und die/der 2. Vorsitzende: Sie/er ist Stellvertreter des Vorsitzenden. Ähnliche Neigungen und Fähigkeiten sind auch hier gefragt; ihre/seine zeitliche Belastung kann aber wesentlich geringer
sein.
Bitte kontaktieren Sie uns, auch wenn es vorerst nur um eine vage Idee geht:
- reinhard.brosig@Sennestadtverein.de, Telefon: 05205-71466
- marion.winkler@sennestadtverein.de, Telefon: 0170-3018313
- thomas.kiper@sennestadtverein.de, Telefon: 05205-237160
|