Der Sennestadtverein
Der Sennestadtverein

Helferkreis

2 Ansichten vom Aufbau der Buden für den Weihnachtsmarkt

Der Helferkreis – Der wichtige Arbeitskreis im Verborgenen

 

Viele Menschen in Sennstadt und auch im Sennestadtverein kennen sehr wohl die zahlreichen Aktivitäten des Sennestadtvereins. Sei es durch Wanderungen, Konzerte oder Ausstellungen, der Sennestadtverein ist jeden Monat mit vielen Aktionen in Sennestadt präsent.

 

Auch die Arbeitskreise die all diese guten Aktionen bewirken sind den meisten Sennestädtern bekannt. Von einem Kulturkreis im Sennestadtverein oder einem Arbeitskreis Natur- und Wandern hat ein jeder bereits gehört. Doch ein Arbeitskreis bleibt dabei meistens unerwähnt, obwohl er von zentraler Bedeutung für all diese Aktionen ist. Das ist der Helferkreis!

 

Im Helferkreis sind all diejenigen Vereinsmitglieder versammelt, die nicht selber organisieren und planen wollen, die sich aber dennoch sinnvoll in das Vereinsgeschehen mit einbringen wollen.

Und wie sinnvoll sie sich einbringen, kann jeder augenscheinlich beim Sennestädter Weihnachtsmarkt erkennen. Dort baut der Helferkreis die schönen Buden auf und verhilft dem Weihnachtsmarkt zum rechten Glanz. Ein weiteres Beispiel sind die Ausstellungen, dort ist es wiederum der Helferkreis der die Bilder auf- und auch wieder abhängt.

 

Doch wer nun meint, der Helferkreis ist nur etwas wo Muskelkraft gefragt ist, der irrt. Die zahlreichen Aktionen des Sennestadtverein erfordern viele helfende Hände, auch jenseits der Muskelkraft.

So benötigt der Verein beispielsweise bei Konzerten Freiwillige, die die Abendkasse übernehmen oder an der Getränkeausgabe Getränke oder Bretzel verkaufen. Und bei Veranstaltungen, bei denen sich der Sennestadtverein in seinem Pavillon der Öffentlichkeit präsentiert, werden Freiwillige benötigt, die diesen Stand für ein paar Stunden betreuen.

 

So kann sich jeder ganz nach seinen persönlichen Möglichkeiten in das Vereinsgeschehen mit einbringen.

Koordiniert wird das Helferkreis schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich von Josef Brocks. Bei ihm können sich Interessierte melden und in eine Helferliste eintragen lassen. Wenn wieder eine Veranstaltung ansteht, bei der die Hilfe des Helferkreises benötigt wird, schreibt Josef seinen Helferkreis an und bittet um Mithilfe.

Aber keine Angst, die Eintragung in die Helferliste verpflichtet noch nicht sofort auch gleich dazu, jede anstehende Veranstaltung mitzumachen. Natürlich kann man jederzeit aus persönlichen Gründen auch absagen. Und je größer die Helferliste ist, desto leichter wird es auch die Veranstaltungen durchzuführen, auch wenn nicht alle Helfer zur Verfügung stehen.

 

Darum mach mit, bring dich ein und trag dich in den Helferkreis mit ein!

Meldet euch unter Josef.Brocks@sennestadtverein.de