Sennestadtarchiv
Heimatgeschichte: Familie Depenbrock
Ein Artikel aus dem Mitteilungsblatt des Sennestadtvereins vom Juli 2012
Einige Fotos aus der Sammlung Depenbrock
Gedenkkreuz auf dem Alten Friedhof Senne II
Der Friedhof der Gemeinde Senne II wurde bereits 1848 / 1850 eingeweiht. Im Juli 1927 wurde der "Ehrenstein" errichtet.
Erst 1950 kam die kleine Kapelle dazu.
Inzwischen gleicht der Friedhof in wesentlichen Teilen eher einer Parklandschaft. Es gibt auch Pläne, den Friedhof in eine öffentliche Grünanlage umzuwandeln. Nur noch wenige Personen dürfen auf vorhandenen Familiengräbern bestattet werden.
Für die Erhaltung der Grabmale von wichtigen Senner- / Senne-Städter Bürgern gibt es inzwischen Patenschaften vom Sennestadtverein und einigen Sennestädtern Privatpersonen.
Die Texte auf dem Sockel:
"Zum Gedenken an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft"
Auf der Rückseite eine Tafel mit den Namen Gefallener 1914 - 1918